Premiere
Sozialdrama im Kohlerevier
ALLE DIE DU BIST
Die alleinerziehende Mutter Nadine verlässt mit 24 Jahren ihre brandenburgische Heimat, um einen Job als Fabrikarbeiterin in der Kohleindustrie bei Köln anzunehmen. Als sie beginnt, ihren impulsiven Kollegen Paul in verschiedenen Gestalten wahrzunehmen und zu lieben, schafft sie es endlich wieder, sich selbst zu spüren. Die beiden werden ein Paar und es entwickelt sich eine große Liebe zwischen ihnen. Sieben Jahre später kann Nadine Paul nur noch in seiner „wahren” äußeren Gestalt sehen, die ihr jedoch zunehmend fremd erscheint. Ihr Arbeitsplatz ist durch den Strukturwandel in der Kohleindustrie bedroht, und obwohl Paul ein hingebungsvoller Familienvater ist, beginnt sich ihre Liebe für ihn aufzulösen. Sie beschließt dagegen anzukämpfen und versucht die Rollen, die sie einst in ihm sah, wiederzubeleben. Angesiedelt in der Kulisse eines der größten Braunkohleabbaugebiete Europas, ist Alle die Du bist ein sozialrealistischer und zugleich magischer Liebesfilm. (Verleih)
Der Regisseur Michael Fetter Nathansky befasst sich in seinem Film auf sehr facettenreiche Weise mit dem Sujet der Liebe, indem er uns zum einen demonstriert, wie viele unterschiedliche Seiten wir an einem Menschen lieben und erkennen können – und wie erschreckend und unerklärlich es zum anderen sein kann, wenn uns dieses extrem starke Gefühl plötzlich abhandengekommen zu sein scheint. Wenn also keine hochdramatischen Umstände wie bei Shakespeare oder in CASABLANCA der Grund für das Liebes-Aus sind, sondern schlichtweg die Befürchtung im Raum steht, dass die Liebe (vielleicht) nicht mehr da ist – einfach so. (KinoZeit)
D 2024, R: Michael Fetter Nathansky, B: Michael Fetter Nathansky, K: Jan Mayntz, S: Andrea Mertens, M: Ben Winkler, Gregor Keienburg, D: Aenne Schwarz, Carlo Ljubek, Sara Fazilat, FSK 12, 104 Min