OmU
OmU
dtF

Filmreif – Kino für Menschen in den besten Jahren

Internationaler Frauentag

MORGEN IST AUCH NOCH EIN TAG

Rom, 1946 nach der Befreiung vom Faschismus. Delia ist die Frau von Ivano und Mutter dreier Kinder. Zwei Rollen, in die sie sich voller Hingabe fügt. Obendrein bessert sie die Haushaltskasse mit vielen kleinen Hilfsarbeiten auf, um die Familie über Wasser zu halten. Ivano hingegen fühlt sich berechtigt, alle daran zu erin-nern, wer der Ernährer ist. Nicht nur mit Worten. Körperliche und psychische Ge-walt gehören für Delia zum Alltag. Bis ein mysteriöser Brief eintrifft, der ihr den Mut gibt, alles über den Haufen zu werfen und sich ein besseres Leben zu wünschen, nicht nur für sich selbst. (Verleih)

Die Unterdrückung der Frauen zieht sich durch sämtliche Gesellschaftsschichten. Delias Hoffnung ruht auf Marcellas Verlobung mit einem Sohn aus reichem Hause, der sich indes ebenfalls zum besitzergreifenden Macho wandelt. Jedoch zeigt der Film auf, dass die Ehehölle kein unentrinnbares Schicksal ist. Delias beste Freun-din ist eine Marktfrau, die ihren Gatten patent in die Schranken weist; die Besitzerin des Modegeschäfts, für die Delia Schneiderarbeiten erledigt, ist stolz auf ihre Un-abhängigkeit. Neben diesen gelebten Alternativen umgibt der Film seine Heldin mit zwei Verehrern, die als Gegenbilder zu Ivano fungieren: einer verpassten Jugend-liebe sowie einem schwarzen Militärpolizisten, der ihr überschwänglich für ihre Freundlichkeit dankt. Cortellesi legt diese Begegnungen betont naiv an; belastbar sind sie letztlich nicht. Die Zukunft, auf die ihr Film dringt, wird sich in weiblicher Solidarität und Selbstbestimmung manifestieren. (epdfilm)

C’è ancora domaniI 2023, R: Paola Cortellesi, B: Furio Andreotti, Giulia Calenda, Paola Cortellesi, K: Davide Leone, Sch: Valentina Mariani, M: Lele Marchitelli, D: Paola Cortellesi, Valerio Mastandrea, Romana Maggiora Vergano, FSK 12, 118 Min, OmU

kino achteinhalb: MORGEN IST AUCH NOCH EIN TAG

Trailer

Um den Trailer ansehen zu können, müssen Sie das Setzen von Marketing-Cookies (für Youtube, Vimeo, etc.) erlauben.