OmU
OmU

Ciné Club français

TANDEM – IN WELCHER SPRACHE TRÄUMST DU? (LANGUE ÉTRANGÈRE)

1 Die Regisseurin Claire Burger wird zum Filmgespräch anwesend sein. Im Anschluss: Umtrunk.

Die 17-jährige Fanny aus Straßburg reist nach Leipzig, um die gleichaltrige Lena zu besuchen, die davon träumt, politische Aktivistin zu werden. Um Lenas Aufmerksamkeit zu gewinnen, erfindet die schüchterne Fanny ein aufregenderes Leben. Doch während zwischen den beiden eine zarte Freundschaft entsteht, zwingen die politischen und familiären Spannungen in Lenas Familie so- wie die Herausforderungen in Fannys Leben in Straßburg die beiden, sich ihren eigenen Identitäten zu stellen. (Verleih)

Eine Stärke des vielschichtigen Drehbuchs liegt in der unaufdringlichen, jedoch tiefenscharfen Milieuschilderung vordergründig komfortabler Existenzen, deren Widersprüche und faule Kompromisse den wachen Teenagern schwer zu schaffen machen. Dass die hoch politisierte Lena sich ihrerseits von Fanny aufs Glatteis führen lässt, ist schnell klar. Der rote Faden der Handlung ist die Suche nach Identität und der Umgang mit der realen Malaise, die hinter Lenas Wut und Fannys Lügen aufscheint. Dabei werden identitätsstiftende Realitäten aus zweiter Hand von authentischen Begegnungen abgelöst. Die sprechendsten Momente sind jene, in denen nicht geredet wird: im Blick der vaterlosen Lena auf Fannys Vater, im Chillen in kleinen gemeinsamen Blasen, etwa buchstäblich im Whirlpool. Der Annäherung gehen grenzüberschreitende Träume voraus, in denen die Mädchen sich gegenseitig und letztlich auch selbst finden. Und vielleicht ist die Erfahrung, sich so ähnlich und doch so unterschiedlich zu sein, auch eine Metapher für das deutsch-französische Verhältnis. (epdFilm)

LANGUE ÉTRANGÈREF/D/B 2024, R: Claire Burger, B: Claire Burger, Léa Mysius, K: Julien Poupard, Sch: Frédéric Baillehaiche, Claire Burger, M: Rebeka Warrior, D: Lillith Grasmug, Josefa Heinsius, Nina Hoss, FSK 12, 105 Min, OmU

kino achteinhalb: TANDEM – IN WELCHER SPRACHE TRÄUMST DU? (LANGUE ÉTRANGÈRE)