Reservieren
OmU

Nachteinhalb

EVENT HORIZON

1 Einführung: Markus Huppert, Kino achteinhalb

Wir schreiben das Jahr 2047. Einige Jahre zuvor verschwand das Forschungsraumschiff »Event Horizon« spurlos. Jetzt wurde ein Signal empfangen und die amerikanische Raumfahrtbehörde reagiert sofort. Ein kompromissloser Captain (Laurence Fishburne), seine Elite-Crew und der Konstrukteur des vermissten Raumschiffs (Sam Neill) werden auf die Suche nach der Quelle des Signals geschickt. Ihr Auftrag: den Mega-Raumkreuzer zu finden und zu bergen. Was sie finden, ist unvorstellbarer Terror. Was sie retten müssen, ist ihr Leben. Denn irgendjemand oder irgendetwas wartet nur darauf, sie in eine neue Dimension unvorstellbaren Schreckens zu stoßen. (Verleih)
Die Geschichte unterdessen liest sich wie eine Mischung aus HELLRAISER und SOLARIS. Philip Eisners Drehbuch ist das Kontrastprogramm zu anderen Science-fiction-Filmen, die die Erschließung neuer Welten optimistisch betrachten und handelt eher davon, welche Dunkelheit man mit sich bringt. Darüber hinaus wird auch immer wieder die fatale Beziehung zwischen Mensch und Maschine betrachtet, die dem von Sam Neill gespielten Dr. Weir bereits von der ersten Minute an die Aura eines Mannes gibt, der seine Kreation nicht mehr kontrollieren kann und ihr selbst verfallen zu sein scheint. Während im Laufe des Films der Fokus immer mehr zu Laurence Fishburnes Captain Miller hingeht, ist und bleibt Dr. Weir der eigentlich interessantere Charakter in Event Horizon, bei dem man sich klugerweise für Hinweise auf seine Vorgeschichte verlässt, anstatt alles auszubuchstabieren. (filmrezensionen.de)

USA/UK 1997,, R: Paul W.S. Anderson, B: Philip Eisner, K: Adrian Biddle, Sch: Martin Hunter, M: Michael Kamen, Orbitaly, D: Laurence Fishburne, Sam Neill, Joely Richardson, Kason Isaacs, 96 Min, FSK: 16, OmU

kino achteinhalb: EVENT HORIZON

Trailer

Um den Trailer ansehen zu können, müssen Sie das Setzen von Marketing-Cookies (für Youtube, Vimeo, etc.) erlauben.