Reservieren
OmU

In memorian David Lynch

THE STRAIGHT STORY – EINE WAHRE GESCHICHTE

Alvin Straight, ein sturer, 73-jähriger Rentner aus Iowa, begibt sich auf eine unglaubliche Reise. Auf einem Rasenmäher mit einem selbstgebauten Anhänger fährt er in sechs Wochen ins 400 km entfernte Städtchen Mount Zion in Wisconsin. Ohne Führerschein und mit schwachen Augen will er zu seinem kranken Bruder Lyle, um sich mit ihm nach zehn Jahren Streit auszusöhnen. (Verleih)

Es ist zweifellos eine Utopie, die THE STRAIGHT STORY entwirft, das ur-utopische Konzept einer Welt, in der das menschliche Miteinander von Konflikten bereinigt ist, zum Wohle aller. Und es ist, das ist die zweite Überraschung, ein Film von David Lynch, co-produziert vom verdienstvollen französischen Altproduzenten Alain Sarde. Lynch hatte in seinen bisherigen Filmen genau das Gegenteil gezeigt: das Leben als Albtraum, in dessen Verlauf der äußere, gesellschaftliche, und der innere, psychologische Horror den Menschen das Leben zur Hölle machen. (…) Tatsächlich steht der Film aber durchaus im Zusammenhang mit Lynchs vorangegangenem Werk, als direkter Gegenentwurf, ja als Rückseite derselben Medaille. Die Wiederentdeckung der Langsamkeit für das Kino, trotz des gedehnten Tempos brillant in Szene gesetzt, die Rehabilitierung der Provinz und die radikale Gutmütigkeit der Figuren wirken trotz aller wunderbar eindringlicher Darstellkunst und bestechend minimaler Dialoge wie ein schöner Traum, in den die andere, dunkle Seite durchaus einzubrechen imstande ist. Da begegnet Alvin auf der Landstraße einer Frau, die wie dutzende Male zuvor gerade wieder ein Reh überfahren hat und sich wundert, wieso ausgerechnet ihr das immer wieder passiert. (Filmdienst)

THE STRAIGHT STORYUSA 1999, R: David Lynch, B: John E. Roach, Mary Sweeney, K: Freddie Francis, Sch: Mary Sweeney M: Angelo Badalamenti, Sch: Mary Sweeney, D: Richard Farnsworth, Sissy Spacek, Harry Dean Stanton, Dan Flannery, 108 Min, FSK: 6, OmU

kino achteinhalb: THE STRAIGHT STORY – EINE WAHRE GESCHICHTE

Trailer

Um den Trailer ansehen zu können, müssen Sie das Setzen von Marketing-Cookies (für Youtube, Vimeo, etc.) erlauben.